Startseite   >   Alpenblumen   >>  Einzelportrait
 
Bild vergrößern!
Trollblume
Trollius europaeus
(Hahnenfußgewächse)
 
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Mai-August
Pflanzengröße: 20-40cm
 
Vorkommen: 
Feuchte Wiesen, Sumpfige Wälder
bis 2800m
 
 
Besonderheiten:
Die Pflanze ist leicht an den hellgelben, kugeligen Blüten, die bis zu 10 Kelchblätter enthalten, zu erkennen. Die Pflanze enthält Protoanemonin und ist daher schwach giftig. Aus der Wurzel hat man früher ein Abführmittel gewonnen. Synonyme für die Trollblume sind "Goldknöpfchen" oder "Kugelranunkel". Der Name Trollblume ist von dem griechischen Wort trulla (=Kuppel) abgeleitet.
 
§  Gesetzlich geschützte Pflanze
 
Copyright: T. Seilnacht
www.digitalefolien.de