Kriechendes Netzblatt  Goodyera repens (L.) R. Br.
Juni bis August, 10 bis 25 cm
Bild vergrößern!Bild vergrößern!Bild vergrößern!Bild vergrößern!
Vorkommen
Schattige und moosige Föhrenwälder; bis 2000 m, liebt humusreiche Böden.

Besonderheiten
Die Wurzelstöcke, die Rhizome, dieser sehr seltenen Pflanze kriechen im Moos. Deshalb ist diese kleine Orchidee auch unter dem Namen Moosorchis bekannt. Am Stängelgrund sitzen die kleinen, rosettenartigen oder gegenüberstehenden Laubblätter. An dem bis zu 25 Zentimeter hohen Stängel findet sich ein Blütenstand mit bis zu 15 Blüten. Die Sepalen und Petalen der relativ kleinen Blüte neigen sich helmartig zusammen. Die Sepalen sind nach außen behaart. Die nektarreiche Lippe ist bis zu fünf Millimeter lang.

geschuetzte PflanzeGesetzlich geschützte Pflanze

Fotos
(1) 06.08.2005 Val d'Uina/CH
(2) 06.08.2005 Val d'Uina/CH

© Thomas Seilnacht / Handbuch / Lizenzbedingungen / Impressum / Datenschutz / Literaturquellen