Vogel-Miere
März - Juli, 5 - 40 cm |
Stellaria
media
Nelkengewächse
![]() |
Bild vergrößern |
|
Vorkommen
Nährstoffreiche Böden; Äcker, Wegränder, Gärten,
Weinberge, Ufer
Lebensdauer Einjährige Pflanze Verwechslung Andere Mieren-Arten |
Merkmale Stängel leicht aufsteigend oder kriechend als Rasen; Stängel rund, einreihig behaart, oft rot gefärbt; Blätter eiförmig, spitz; fünf grüne Kelchblätter, fünf weiße, etwa gleich große, bis zum Grund geteilte Kronblätter, 3-5mm lang, 3-10 Staubblätter mit violetten Staubbeuteln; Kapselfrucht |
Besonderheiten |
Pro
Pflanze werden bis zu 15000 Samen gebildet. Die Pflanze wird gerne von
Vögeln gefressen. Sie hat einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt. Die Vogel-Miere
blüht auch außerhalb der angegebenen Blühzeit. |
Copyright: T. Seilnacht |