Gewöhnlicher
Wundklee
Mai - August, 15 - 30 cm |
Anthyllis
vulneraria
Schmetterlingsblütler
![]() |
Bild vergrößern |
|
Vorkommen
Magerrasen, Halbtrockenwiesen; Wegränder, Bahndämme, Steinbrüche,
Weiden
Lebensdauer Ausdauernde Pflanze Verwechslung Unverwechselbar |
Merkmale Stängel aufrecht; Blätter am Stängel mit 2-7 Blättchen als Paare, grundständige Blätter mit langem Endblättchen; Blütenköpfchen mit 10-30 Schmetterlingsblüten, Kelch hell behaart und nach der Blüte aufgeblasen |
Besonderheiten |
In
der Volksheilkunde dienten die Blüten des Wundklees früher als
Wundheilmittel. Der watteartige Belag rührt von einer feinen Behaarung
am Kelch her. Die reifen Früchte (Nüsse) werden vom Wind fortgetragen. |
Copyright: T. Seilnacht |