Europäische
Lärche
März bis Mai, bis 55 Meter |
Larix
decidua MILL.
Blätter:
Nadelbüschel
|
![]() |
![]() |
Kurzbeschreibung |
Im
Gegensatz zu den Kiefern und Tannen
ist die Europäische Lärche ein sommergrüner Baum, der die
Nadeln im Winter abwirft. Die Krone ist relativ schlank, bei älteren
Bäumen ist die Wuchsform insgesamt eher breit mit stark verzweigten
Ästen. Die eher kurzen Nadeln stehen in Büscheln. Die gelben,
männlichen Blüten sind klein und unscheinbar, sie sitzen an den
unbenadelten Kurztrieben. Die viel größeren, weiblichen Zapfen
stehen aufrecht an den Kurztrieben. Die dreieckig bis keilförmigen
Samen sind erst im nächsten Frühjahr reif.
Lärchen wachsen gerne an Steilhängen, man findet sie in den Alpen auf bis zu 2500 Metern Höhe. Lärchenholz ist witterungsbeständig und sehr hart. Es wird häufig für Dach- und Deckenkonstruktionen eingesetzt. |