Rosskastanie
April bis Mai, bis 30 Meter |
Aesculus
hippocastanum L.
Blätter:
groß, gefiedert (5 bis 7)
|
![]() |
![]() |
Kurzbeschreibung |
Die
stattliche Rosskastanie hat eine breite Krone. Die großen Blätter
sind in fünf bis sieben Fiederblätter aufgeteilt. Die weißen
Blüten mit gelbem
Fleck stehen in Blütenständen in aufrechten Rispen, den „Kerzen“.
Nach der Bestäubung
färbt sich der Fleck rot. Aus den Blüten entwickeln sich gestachelte
Kapselfrüchte. Beim Aufschlagen auf den Boden geben sie die braunglänzenden,
großen Samen frei, die „Kastanien“.
Die Blüten sind aufgrund des hohen Nektargehalts und der großen Pollenzahl sehr begehrt bei Bienen. Das Holz wird für Möbelfurniere und zum Schnitzen verwendet. Die Rosskastanienfrüchte eignen sich nicht zum Essen für den Menschen, nur Tiere vertragen sie. Man benötigt sie aber zur Herstellung von entzündungshemmenden Medikamenten. |