Wiesen-Margerite
Mai - Oktober, 30 - 70 cm |
Leucanthemum
vulgare
Korbblütler
![]() |
Bild vergrößern |
|
Vorkommen
Nährstoffreiche Wiesen oder Halbtrockenrasen, Weiden, Äcker
Lebensdauer Ausdauernde Pflanze Verwechslung Alpen-Margerite, Kamille, Mutterkraut, Wucherblume |
Merkmale
Stängel aufrecht, unverzweigt, leicht kantig; untere Blätter
spatelförmig und grob gezähnt; Blütenstände einzeln, Zungenblüten
weiß, Röhrenblüten gelb |
Besonderheiten |
Die
Wiesen-Margerite enthält Polyacetylene, die bei einer Berührung
Allergien auslösen können. Margeriten sind beliebte Schnittblumen.
Der Name geht auf das französische Wort marguerite (Perle)
zurück. |
Copyright: T. Seilnacht |